Das Trampolin Sprungtuch – Herzstück eines Trampolins
Damit die Freude am Trampolin springen lange anhält, sollte das Trampolin Sprungtuch über eine gute & hochwertige Qualität verfügen. Durch Sonneneinstrahlung & Regen wird das Sprungtuch* immer wieder in Mitleidenschaft gezogen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass sobald u.a. Risse entstehen, dass Trampolin Sprungtuch ausgetauscht wird.
Um das Sprungtuch vor Witterungseinflüssen zu schützen empfiehlt es sich das Trampolin mit einer Abdeckplane*zu schützen, so kann die Haltbarkeit wesentlich erhöht werden.
Neben einer guten Qualität muss auch das zulässige Höchstgewicht des Sprungtuches beachtet werden.
Das Sprungtuch bei Rissen sofort austauschen, ein reißen während des Springens wird so verhindert!!
In den Wintermonaten empfiehlt es sich z.B. Gartentrampoline ab zu bauen und nicht im Garten stehen zu lassen. Viele Gartentrampoline können auch ganzjährig im Garten stehen bleiben, jedoch wirkt sich dies früher oder später auf die Materialien aus.
TIPP
Trampolin über der Winterzeit abbauen schützt vor vorzeitigen Materialverschleiß
Trampolin Sprungtuch – Was spricht für gute Qualität?
- Material aus: PP Gewebe oder 2 String Nylon
- UV Beständigkeit
- hochwertig verarbeitet
Hochwertige und gut verarbeitete Sprungtücher*
sind bei den bekanntesten Hersteller vertreten, so z.b. bei folgenden Trampoline:
Sprungtuch nachkaufen – Worauf kommt es an?
Sobald Risse oder andere Verschleißerscheinungen (z.B. Lösung der Ösen, Beschädigungen der Sprungfedern) vorhanden sind, wird es an der Zeit sich ein neues Sprungtuch zu besorgen.
Anbieter hierfür gibt es etliche, jedoch sollte beachtet werden, dass Ersatzteile am besten immer beim Hersteller nachgekauft werden.
Nur Original Ersatzteile vom Hersteller sind zu 100% passend für Ihr Trampolin. Bei Fremdanbietern kann es vorkommen, dass das Sprungtuch nicht perfekt passt.
Ausschlaggebend dafür ob ein Sprungtuch passt, ist der Außendurchmesser, die Federlänge, die Anzahl der Ösen sowie die Befestigungsart.
Sprungtuch regelmäßig kontrollieren auf:
– Risse, aufgeraute Stellen
– Beschädigungen an den Sprungfedern
– Beschädigungen an den Ösen
Trampolin Sprungtuch 305
Durch die vorhandenen Metallösen (8-fach vernäht) ist das Sprungtuch Ruck Zuck befestigt. Das reißfeste Material PP-Mesh sorgt für unbeschwertes springen!
Das Trampolin Sprungtuch 305* ist witterungsbeständig & UV beständig.
Trampolin Sprungtuch 366
Trampolin Sprungtuch – Fazit
Wie jedes Ersatzteil ist im Laufe der Zeit auch das beste Sprungtuch auszutauschen.
Damit beim Ersatzteilkauf kein Ärger aufkommt, am besten immer Original Ersatzteile vom Hersteller kaufen. Preislich liegen diese bei ca. 40-50 Euro, dies sollte jedem die eigene Sicherheit wert sein!!
Die beliebtesten Seiten unserer Besucher
Die beliebtesten Seiten unserer Besucher sowie die häufigsten Fragen & Antworten finden Sie hier